KI und Datenschutz: Die DSGVO-Herausforderung im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
DSGVO und KI: Herausforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten Die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in unser tägliches Leben wirft eine Reihe von Fragen…
View More KI und Datenschutz: Die DSGVO-Herausforderung im Zeitalter der künstlichen IntelligenzNIS-2-Richtlinie: Neue Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen 2024
NIS-2-Richtlinie in Deutschland: Cybersicherheit 2024 – Was Unternehmen wissen müssen Die Cybersicherheitsanforderungen in Europa entwickeln sich ständig weiter, um mit den immer raffinierteren Bedrohungen Schritt…
View More NIS-2-Richtlinie: Neue Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen 2024NIS-2-Umsetzungsgesetz: Neuerungen für die Cybersicherheit
Das Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie der EU hat eine wichtige Hürde genommen und wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Es bringt weitreichende Neuregelungen für die Cybersicherheit…
View More NIS-2-Umsetzungsgesetz: Neuerungen für die CybersicherheitDie Dringlichkeit eines IT-Notfallmanagements für Unternehmen
In der heutigen hochdigitalisierten Geschäftswelt sind Unternehmen in einem ständigen Wechselspiel von technologischen Fortschritten und Cyberbedrohungen gefangen. Angesichts dieser Realität ist es von entscheidender Bedeutung,…
View More Die Dringlichkeit eines IT-Notfallmanagements für UnternehmenDie Eskalation von Cyberangriffen aus Russland seit dem Ukraine-Krieg: Eine Bedrohung für Datenschutz und Datensicherheit
In den letzten Jahren hat die digitale Welt einen bemerkenswerten Anstieg von Cyberangriffen erlebt, und es ist keine Überraschung, dass geopolitische Konflikte eine Rolle in…
View More Die Eskalation von Cyberangriffen aus Russland seit dem Ukraine-Krieg: Eine Bedrohung für Datenschutz und DatensicherheitEuropa startet mit eigenem Social Media
Die Basis besteht aus Mastodon und Peertube, dadurch soll der Datenschutz im Vordergrund stehen. Vorerst sind beide aber nur für die EU-Kommunikation selbst gedacht Es…
View More Europa startet mit eigenem Social Mediahave i been pwned – oder wie jeder überprüfen kann, ob sein Account gehackt wurde
Der Australier Troy Hunt sorgte Anfang Januar für großes Aufsehen, als er seine Sammlung mit über einer Milliarde gehackter Passwörter von Onlinekonten ins Netz stellte.…
View More have i been pwned – oder wie jeder überprüfen kann, ob sein Account gehackt wurdeUlrich Kelber (SPD) wird zum 1. Januar 2019 neuer Bundesbeauftragter für Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Zum 1. Januar wird Ulrich Kelber neuer Bundesbeauftragter zum Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) und löst damit Andrea Voßhoff (CDU/CSU) ab. Herr Kelber wurde mit…
View More Ulrich Kelber (SPD) wird zum 1. Januar 2019 neuer Bundesbeauftragter für Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)Telekom Sicherheitstacho zeigt weltweite Cyberangriffe
Auf der Seite Sicherheitstacho der DTAG stellt die Deutsche Telekom eine Webseite zur verfügung, auf der in Echtzeit Cyberangriffe verfolgt werden können. Die Angriffe zielen…
View More Telekom Sicherheitstacho zeigt weltweite CyberangriffeDatenschutz mal einfach erklärt
Ein schönes Fundstück aus dem Internet zum Thema Datenschutz. Die Firma explainity erstellen Erklärvideos und sind Experten für Komplexitätsreduktion. Dieses Video darf frei verwendet und…
View More Datenschutz mal einfach erklärt